
Deine Ausbildung zum Gerüstbauer:in dauert in der Regel 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt regelmäßig zum 1. August bzw. September. Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, zum einen wird dir das praktische Wissen im Ausbildungsbetrieb bzw. direkt auf der Baustelle vermittelt und zum anderen schulisch in der speziell für den Gerüstbau eingerichteten Ausbildungsstätte in Dortmund. Die Berufsschule findet blockweise statt. Du bist also einige Wochen in deinem Ausbildungsbetrieb und im Anschluss einige Wochen im Ausbildungszentrum in Dortmund. Für Übernachtung und Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt.
Um dich bei uns zu bewerben, benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, sowie dein letztes Zeugnis. Uns interessiert, was deine Stärken und Hobbys sind und ob du vielleicht schon einmal in einem handwerklichen Beruf ein Praktikum absolviert hast. Gerne kannst Du Dich vorher bei uns telefonisch erkundigen, ob wir zu Deinem Wunschtermin noch eine Ausbildungsstelle zu vergeben haben.
Sobald du uns deine Bewerbungsunterlagen hast zukommen lassen, werden wir diese aufmerksam studieren und uns innerhalb von 2 Wochen bei dir melden. Wenn deine Fähigkeiten zu unserem Anforderungsprofil passen, laden wir dich gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein, um dich persönlich kennenzulernen und dir unser Unternehmen vorzustellen.
Um dir ein genaues Bild vom Beruf des/der Gerüstbauer:in zu vermitteln, erwarten wir von dir vor dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages ein Praktikum in unserem Betrieb. Wenn du dich rechtzeitig bei uns bewirbst, kann solch ein Praktikum gerne auch in den Ferien stattfinden oder wenn du dich noch früher mit deiner Berufswahl auseinandersetzt, kommst du einfach über einen längeren Zeitraum bereits als Ferienjobber zu uns. Frag einfach nach, ob wir aktuell Ferienjobs zu vergeben haben.
Weitere Informationen über die Ausbildung im Gerüstbau findest Du auch unter www.geruestbaulehre.de.
Nach deiner abgeschlossenen Gerüstbau-Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich nach einigen Jahren Praxiserfahrung zum Montageleiter und später zum Kolonnenführer ausbilden zu lassen. Solltest du später einmal selbst Interesse daran haben, junge Menschen für den Gerüstbau zu begeistern und auszubilden, kannst du eine Ausbildereignungsprüfung ablegen.
Unsere Baustellen befinden sich ausschließlich im Tagespendelbereich. Unsere Mitarbeiter fahren nicht auf Montage und sind somit zum Feierabend rechtzeitig wieder zuhause.
Jedem Teammitglied wird einheitliche Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt. Diese Kleidung wird je nach Verschleiß und Verschmutzung regelmäßig gegen Neue ausgetauscht.
Bei Einstellung erhält jeder Mitarbeiter ein sportliches Einstellungsgeschenk. Wir stehen auf die gute Fitness unserer Mitarbeiter und fördern diese gerne.
Wir finanzieren unseren Mitarbeitern Führerscheine der folgenden Klassen: B, C und CE. In unserer Branche erforderlich: das Vorankommen mit kleinen und großen Lkws.
Zum munter werden gibt es für unsere Mitarbeiter jeden Morgen gratis Kaffee. Wir behalten die Energie unseres Teams im Blick.
Du planst gerne? Wir auch. Deine Arbeitszeiten sind selbstverständlich geregelt, sodass du dank fester Zeiten deine Freizeitaktivitäten nicht vernachlässigst.